- die Ungleichmäßigkeit
- - {inequality} sự không bằng nhau, sự không bình đẳng, tính không đều, sự khác nhau, tính hay thay đổi, sự không công minh, bất đẳng thức
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Ungleichmäßigkeit — Asymmetrie; Schiefe; Unebenheit * * * Ụn|gleich|mä|ßig|keit 〈f. 20〉 ungleichmäßige Beschaffenheit * * * Ụn|gleich|mä|ßig|keit, die; , en: 1. <o. Pl.> das Ungleichmäßigsein. 2. etw. Ungleichmäßiges; ungleichmäßige Stelle o. Ä. * * *… … Universal-Lexikon
Uhr: Die Rationalisierung der Zeit — Die seit der Antike gebräuchlichen Sonnen und Wasseruhren wurden in Europa im 13. Jahrhundert durch erste mechanische, von Gewichten angetriebene Räderuhren ergänzt. Bei diesen Uhrwerken erfolgte die Gangregulierung durch einen als Waag… … Universal-Lexikon
Sophienkirche (Dresden) — Die Sophienkirche war ein evangelischer Sakralbau unweit des Zwingers in Dresden. Sie entstand 1351 als Kirche des Franziskanerklosters und war zum Zeitpunkt ihres Abbruchs die einzige in ihrer Grundsubstanz erhaltene gotische Kirche der Stadt.… … Deutsch Wikipedia
Zell im Wiesental — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schweißen [1] — Schweißen, die Verbindung zweier Metallstücke in hocherhitztem, plastischen Zustand unter Druck oder Schlag. Allgemeines. Meißens sind es Stücke gleichen Materials, die durch Schweißen vereinigt werden sollen; verschiedene Materialien lassen sich … Lexikon der gesamten Technik
Japanische Eisenbahnen — (vgl. Karte, Taf. IX). Inhalt: A. Geographisch geschichtlicher Überblick. B. Die Bahnnetze der einzelnen Inseln. C. Technische Anlage. D. Statistik. E. Tarifwesen. F. Verwaltung und Personal. A. Das Eisenbahnwesen Japans ist in ganz besonderem… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Verzinken — Durch Verzinken wird Stahl mit einer dünnen Schicht Zink versehen, um ihn vor Korrosion zu schützen.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Verzinkungsverfahren 2 Feuerverzinkung 3 Sherardisieren … Deutsch Wikipedia
Verzug (Garnherstellung) — Verzug ist das Auseinanderziehen der Fasern eines Faserbandes zu einem feineren Band. An den Spinnereimaschinen entsteht der Verzug zwischen zwei rotierenden Maschinenteilen, die mit unterschiedlicher Umfangsgeschwindigkeit laufen.… … Deutsch Wikipedia
Louis Désiré Blanquart-Evrard — Porträt Louis Désiré Blanquart Evrards Louis Désiré Blanquart Evrard (* 2. August 1802; † 28. April 1872 in Lille) war ein französischer Tuchhändler, versierter Chemiker und begeisterter Hobbyfotograf. Er gilt als eine der wichtigsten Personen in … Deutsch Wikipedia
Hansjörg Siegenthaler — (* 23. März 1933 in Interlaken) ist ein Schweizer Wirtschaftshistoriker. Hansjörg Siegenthaler promovierte 1963. In den folgenden Jahren war er „visiting scholar“ an der Harvard University. 1968 erfolgte die Habilitation an der Universität Zürich … Deutsch Wikipedia
Asymmetrie — Ungleichmäßigkeit; Schiefe; Unebenheit * * * Asym|me|trie auch: Asym|met|rie 〈f. 19; unz.〉 Mangel an Symmetrie, Uneben , Ungleichmäßigkeit [<grch. a „nicht“ + Symmetrie] * * * A|sym|me|t|rie [↑ a (1) u. ↑ … Universal-Lexikon